Zum Hauptinhalt springen
Preispirat

Streichinstrumente & Zupfinstrumente

  • Geige Starterpaket Professioneller Klaviermacher Handgefertigtes Montagemuster Ahorn Violine

    Geige Starterpaket Professioneller Klaviermacher Handgefertigtes Montagemuster Ahorn Violine

    790,82 €
  • Rutschfeste Gummi Endstiftkappe mit Silikonkern für Cello Kontrabass Bodenschutz Proberaum Konzertsaal

    Rutschfeste Gummi Endstiftkappe mit Silikonkern für Cello Kontrabass Bodenschutz Proberaum Konzertsaal

    6,68 €
  • Mtlavish 4pcs mx0126d Ebony DIY -Messerskala ideal für Musikinstrumentenzubehör und Werkzeugverkaufs -Griffe Ebony -Material Hartverblassende Proof Anti -Aging Dark Fine Textur,

    Mtlavish 4pcs mx0126d Ebony DIY -Messerskala ideal für Musikinstrumentenzubehör und Werkzeugverkaufs -Griffe Ebony -Material Hartverblassende Proof Anti -Aging Dark Fine Textur,

    15,19 €
  • Giwnhvx Professionelles Klavierstimmset, Klavierstimmhammer und Dämpferset, Klavierstimmset, 12-Teilig

    Giwnhvx Professionelles Klavierstimmset, Klavierstimmhammer und Dämpferset, Klavierstimmset, 12-Teilig

    30,68 €
  • Violine Für Kinder – Rollenspiel Musikinstrument Für Junge Anfänger Mädchen, Realistische Geige Zum Lernen Üben Zuhause Unterwegs | Geschenkidee Für Schüler Geburtstag Familienfeier Musikunterricht Tr

    Violine Für Kinder – Rollenspiel Musikinstrument Für Junge Anfänger Mädchen, Realistische Geige Zum Lernen Üben Zuhause Unterwegs | Geschenkidee Für Schüler Geburtstag Familienfeier Musikunterricht Tr

    20,68 €
  • Die kleinste Geige – Mini-Geigenspielzeug, Spielzeug-Musikinstrument-Miniatur | Schlankes Design für Kinder, kleine Geige, perfekt als Dekoration und Geschenk, auch als Innendekoration und als Lehrins

    Die kleinste Geige – Mini-Geigenspielzeug, Spielzeug-Musikinstrument-Miniatur | Schlankes Design für Kinder, kleine Geige, perfekt als Dekoration und Geschenk, auch als Innendekoration und als Lehrins

    2,89 €
  • LEADZM 4/4 Violin Set Full Size, Geige mit Etui, Bogensehne, Kolophonium, Gefederte Schulterstütze, Massivholzgeige für Anfänger (Schwarz)

    LEADZM 4/4 Violin Set Full Size, Geige mit Etui, Bogensehne, Kolophonium, Gefederte Schulterstütze, Massivholzgeige für Anfänger (Schwarz)

    35,14 €36,99 €
    5% Sale
  • Eastar 4/4 Violinenset in voller Größe, matte Violine für Anfänger und Erwachsene mit Hartschalenkoffer, Schulterstütze, Bogen, Stimmgerät und zusätzlichen Saiten

    Eastar 4/4 Violinenset in voller Größe, matte Violine für Anfänger und Erwachsene mit Hartschalenkoffer, Schulterstütze, Bogen, Stimmgerät und zusätzlichen Saiten

    92,99 €
  • Fansjoy Schulterstütze Geige Violin für 3/4 und 4/4 Größe, Klappbar & Verstellbar Schulterhalter mit Violine Übungsdämpfer

    Fansjoy Schulterstütze Geige Violin für 3/4 und 4/4 Größe, Klappbar & Verstellbar Schulterhalter mit Violine Übungsdämpfer

    10,99 €
  • Nylon-Gitarrensaite, Hervorragende Handwerkliche, Rostfreie Gitarrensaite, Langlebiger Klavierladen für Geigenreparaturkünstler und Musikbegeisterte

    Nylon-Gitarrensaite, Hervorragende Handwerkliche, Rostfreie Gitarrensaite, Langlebiger Klavierladen für Geigenreparaturkünstler und Musikbegeisterte

    4,16 €
  • Folk Holzbrücken-Reparaturset, Aluminiumplatte, Klavierladen-Reparaturwerkzeuge, Saitenkegelloch-Reparatur, Musikinstrument-Reparaturwerkzeuge (Messing, normal und verbreitert)

    Folk Holzbrücken-Reparaturset, Aluminiumplatte, Klavierladen-Reparaturwerkzeuge, Saitenkegelloch-Reparatur, Musikinstrument-Reparaturwerkzeuge (Messing, normal und verbreitert)

    19,38 €
  • Violine auf der Schulter, Muster Holz Schulter Unterstützung Schulter Pad Wange Unterstützung Pad Violine Praxis Dämpfer(1/4)

    Violine auf der Schulter, Muster Holz Schulter Unterstützung Schulter Pad Wange Unterstützung Pad Violine Praxis Dämpfer(1/4)

    38,69 €
  • Violine auf der Schulter, 1/2 1/4 4/4 Ahorn verstellbare Schulterstütze for Violine, Übungsdämpfer for Violine(3/4 4/4)

    Violine auf der Schulter, 1/2 1/4 4/4 Ahorn verstellbare Schulterstütze for Violine, Übungsdämpfer for Violine(3/4 4/4)

    34,59 €
  • Violine auf der Schulter, Schulterstütze aus Holz for Violine, Kinnhalter

    Violine auf der Schulter, Schulterstütze aus Holz for Violine, Kinnhalter

    96,28 €
  • Violine auf der Schulter, Schulterpolster for Violine

    Violine auf der Schulter, Schulterpolster for Violine

    54,41 €
  • Violine auf der Schulter, Schulterstütze for Violine mit Holzmaserung, Kinnhalter for Violine(4/4 3/4)

    Violine auf der Schulter, Schulterstütze for Violine mit Holzmaserung, Kinnhalter for Violine(4/4 3/4)

    45,81 €
  • Violine auf der Schulter, 3PCS Violine Aluminium 1/8 1/2 1/4 3/4 4/4 Violine Schulter Unterstützung Violine Praxis Dämpfer(3/4 4/4)

    Violine auf der Schulter, 3PCS Violine Aluminium 1/8 1/2 1/4 3/4 4/4 Violine Schulter Unterstützung Violine Praxis Dämpfer(3/4 4/4)

    56,56 €
  • Violine auf der Schulter, Ahornholz for 3/4 4/4 Violine Geige Kinnhalter

    Violine auf der Schulter, Ahornholz for 3/4 4/4 Violine Geige Kinnhalter

    55,26 €
  • Violine auf der Schulter, Tragbare abnehmbare Holz Violine Schulterstützen Schulterpolster Violine Kinnhalter(4/4 3/4)

    Violine auf der Schulter, Tragbare abnehmbare Holz Violine Schulterstützen Schulterpolster Violine Kinnhalter(4/4 3/4)

    40,78 €
  • Tivenfezk Nadoli für Xiaomi Redmi 9A Hülle mit Berühren Empfidlich Integriertem Displayschutz,360 Grad Dünn Durchsichtig Transparent Hart PC Zurück + Weich TPU Vorderseite Schutzhülle

    Tivenfezk Nadoli für Xiaomi Redmi 9A Hülle mit Berühren Empfidlich Integriertem Displayschutz,360 Grad Dünn Durchsichtig Transparent Hart PC Zurück + Weich TPU Vorderseite Schutzhülle

    5,99 €
  • Violine auf der Schulter, Massivholz Schulterpolster Kinnhalter Einstellbar 1/8 1/4 3/4 4/4 1/2 Violine Praxis Dämpfer(3/4 4/4)

    Violine auf der Schulter, Massivholz Schulterpolster Kinnhalter Einstellbar 1/8 1/4 3/4 4/4 1/2 Violine Praxis Dämpfer(3/4 4/4)

    40,15 €
  • CIMAXIC Musik Instrument Pickup Tonabnehmer für Gitarre Gitarrentonabnehmer für Klassischen Vintage Sound Vielseitig und Kompatibel mit Meisten Gitarren Einfach zu Reinigen Warten

    CIMAXIC Musik Instrument Pickup Tonabnehmer für Gitarre Gitarrentonabnehmer für Klassischen Vintage Sound Vielseitig und Kompatibel mit Meisten Gitarren Einfach zu Reinigen Warten

    14,69 €
  • Gitarrenbauer-Werkzeugset, professionelles Reparaturzubehör zum Reinigen, Polieren, Nivellieren und Warten von Musikinstrumenten, unverzichtbare Werkzeuge für Gitarrenbauer und

    Gitarrenbauer-Werkzeugset, professionelles Reparaturzubehör zum Reinigen, Polieren, Nivellieren und Warten von Musikinstrumenten, unverzichtbare Werkzeuge für Gitarrenbauer und

    8,68 €
  • Violine Professionell Handgefertigtes Massivholz Unbemalt DIY Geigeninstrument In Voller Größe(1/4)

    Violine Professionell Handgefertigtes Massivholz Unbemalt DIY Geigeninstrument In Voller Größe(1/4)

    315,96 €
  • Alnicov Geigenbrücken Reparatur Referenz Werkzeug Griffbrett Schaber Herstellung Vorlage Werkzeug 4/4 Schwarz

    Alnicov Geigenbrücken Reparatur Referenz Werkzeug Griffbrett Schaber Herstellung Vorlage Werkzeug 4/4 Schwarz

    8,99 €
  • ifundom 2stücke Violin Fingerboard Scraper Präzisionswerkzeug Für Geigenreparatur Zur Pflege Und Anpassung Von Griffbrettern Vielseitig Einsetzbar Der Geigenbaukunst

    ifundom 2stücke Violin Fingerboard Scraper Präzisionswerkzeug Für Geigenreparatur Zur Pflege Und Anpassung Von Griffbrettern Vielseitig Einsetzbar Der Geigenbaukunst

    23,79 €
  • Tomotato 90 Stück Klavier Zaumzeug Set 7cm Nicht Elastische Klavier Trensengurte Ersatzteile für Klavierstimmung Reparatur, Instrumentenzubehör

    Tomotato 90 Stück Klavier Zaumzeug Set 7cm Nicht Elastische Klavier Trensengurte Ersatzteile für Klavierstimmung Reparatur, Instrumentenzubehör

    18,69 €
  • Reparaturwerkzeuge Für Klavierregulierung Zur Abstimmung Präzisions In Verschiedenen Aufführungsräumen Präzisionsreparatur Kits Tools Festgelegt

    Reparaturwerkzeuge Für Klavierregulierung Zur Abstimmung Präzisions In Verschiedenen Aufführungsräumen Präzisionsreparatur Kits Tools Festgelegt

    95,29 €
  • Reparaturwerkzeuge Für Klavierregulierung Zur Abstimmung Präzisions In Verschiedenen Aufführungsräumen Präzisionsreparatur Kits Tools Festgelegt

    Reparaturwerkzeuge Für Klavierregulierung Zur Abstimmung Präzisions In Verschiedenen Aufführungsräumen Präzisionsreparatur Kits Tools Festgelegt

    95,29 €
  • Aileen Geige 4/4 für Erwachsene Anfänger, Violine Set für Kinder ab 12 Jahre, Teenager Lila Violette Geige Einsteiger Kit Vollständig mit 13 Zubehör, Notenständer, Exklusive Neue Griffbrett Aufkleber

    Aileen Geige 4/4 für Erwachsene Anfänger, Violine Set für Kinder ab 12 Jahre, Teenager Lila Violette Geige Einsteiger Kit Vollständig mit 13 Zubehör, Notenständer, Exklusive Neue Griffbrett Aufkleber

    68,99 €

Streichinstrumente & Zupfinstrumente: Finde dein Instrument mit Gefühl

Wenn du in die Welt der Streichinstrumente & Zupfinstrumente eintauchst, merkst du schnell, wie groß die Bandbreite ist. Von leisen, warmen Tönen im Wohnzimmer bis zu kräftigen Sounds auf der Bühne ist alles drin. Vielleicht überlegst du, ob eine Geige, eine Akustikgitarre oder doch lieber ein Cello zu dir passt. Oder du suchst einfach das nächste Upgrade, weil dein Einsteigerinstrument klanglich an Grenzen stößt. In jedem Fall lohnt es sich, kurz innezuhalten und genauer hinzuschauen: Holzart, Verarbeitung, Besaitung, Korpusform, Elektronik, Zubehör – das alles hat direkt Einfluss darauf, wie du klingst und wie gerne du übst. Hier bekommst du eine ehrliche, praxisnahe Orientierung, damit du am Ende ein Instrument in den Händen hältst, das dich wirklich motiviert, statt im Ständer Staub zu sammeln.

Ein Streich- oder Zupfinstrument passt zu dir, wenn Klang, Spielgefühl und Budget im Alltag ehrlich zusammenpassen.

Welche Streichinstrumente & Zupfinstrumente es gibt – und für wen sie sich eignen

Der Begriff ist ziemlich breit und umfasst mehr, als man auf den ersten Blick denkt. In den Bereich der Streichinstrumente fallen Klassik-Lieblinge wie Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Sie werden mit Bogen gespielt, reagieren empfindlich auf deine Bogenführung und belohnen dich mit einem sehr direkten, lebendigen Klang. Ideal, wenn du klassische Musik, Filmmusik oder Folk magst und bereit bist, etwas Zeit in Technik zu investieren. Bei den Zupfinstrumenten wird es dann richtig vielfältig. Hier findest du Konzertgitarre, Westerngitarre, E-Gitarre, Bass, Ukulele, Mandoline, Banjo und viele Mischformen. Diese Instrumente passen in Bands, ins Wohnzimmer, an den Strand oder auf die Bühne im Club. Gerade Gitarren und Ukulelen sind super zum Einstieg, weil du mit wenigen Akkorden schnell erste Songs begleiten kannst. Wichtig ist: Stell dir ehrlich vor, wo du spielen willst und welche Musik du liebst. Danach richtest du die Auswahl aus, nicht nach irgendwelchen Trends.

Wichtige Kaufkriterien

Beim Kauf von Streich- und Zupfinstrumenten gibt es ein paar Punkte, die du nicht ignorieren solltest, auch wenn das Design gerade sehr verlockend wirkt. Ganz entscheidend ist die Holzart. Massive Decken klingen in der Regel offener und entwickeln sich mit der Zeit, während laminiertes Holz robuster gegen Klimawechsel ist. Gerade bei Akustikgitarre, Cello oder Geige hörst du den Unterschied beim Sustain und in der Wärme des Tons. Auch die Mensur, also die schwingende Saitenlänge, sollte zu deiner Körpergröße passen. Kinder und kleinere Personen kommen mit 1/2 oder 3/4 Größen besser zurecht, während Erwachsene meist zu 4/4 greifen. Achte auf eine saubere Verarbeitung an Steg, Griffbrett und Wirbeln, sonst vergeudest du später Zeit mit Nachstimmen und Rausfeilen anstatt zu spielen. Bei elektrischen Varianten ist die Qualität der E-Geige- oder Gitarren-Elektronik wichtig, wenn du einen klaren, brummarmen Sound über den Amp willst. Und nimm das Instrument, wenn möglich, einmal in die Hand: Wie liegt der Hals? Wie kräftig musst du drücken? Ein Instrument, das sich angenehm spielen lässt, motiviert dich einfach mehr.

Akustisch oder elektrisch? So triffst du die richtige Wahl

Eine Frage, die bei vielen gleich am Anfang kommt: Brauche ich ein akustisches Instrument oder eher eine elektrische Variante mit Tonabnehmer? Wenn du viel unverstärkt zu Hause, im Unterricht oder in kleinen Akustik-Sessions spielst, ist ein klassisches Cello, eine Konzertgitarre oder eine Akustikgitarre meistens perfekt. Du bist unabhängig von Technik, schnapst dir nur das Instrument und legst los. Wenn du dagegen in einer Band spielst oder mit Effekten experimentieren möchtest, kommst du an einem Instrument mit Pickups kaum vorbei. Eine E-Gitarre, ein E-Cello oder eine elektrische Violine gibt dir die Möglichkeit, über Amps und Effektgeräte deinen Sound massiv zu formen. Verzerrung, Delay, Reverb, alles ist drin. Praktisch ist außerdem, dass viele E-Varianten einen Kopfhöreranschluss haben. Du kannst spät abends üben, ohne Nachbarn oder Familie zu nerven. Am Ende hängt es stark davon ab, wo du die Musik „hörst“, die du machen willst: eher im intimen Raum oder im lauten Mix.

Vorteile

  • Große stilistische Auswahl
  • Individuelle Klanggestaltung möglich
  • Passende Größen für jedes Alter
  • Vom Sofa bis zur Bühne nutzbar
  • Hoher Lernspaß und Motivation
  • Attraktive Einsteiger-Sets verfügbar
  • Viele Zubehörmöglichkeiten
  • Wiederverkaufswert oft stabil

Nachteile

  • Anfangs etwas Überforderung möglich
  • Sehr günstige Modelle bremsen Fortschritt
  • Regelmäßige Pflege und Stimmung nötig
  • Elektrische Varianten brauchen Equipment
  • Klangtests kosten Zeit, lohnen sich aber
  • Gute Instrumente sind eine Investition
  • Holzinstrumente reagieren auf Klima
  • Qualität schwer online einzuschätzen

Typische Einsatzbereiche: Vom Wohnzimmerkonzert bis zur Bühne

Streich- und Zupfinstrumente tauchen in fast jeder Musikrichtung auf. Eine klassische Violine fühlt sich im Orchester zuhause, funktioniert aber genauso gut in Folk- oder Filmmusik-Projekten. Ein Kontrabass legt im Jazz das Fundament, schiebt im Orchester und macht sogar in akustischen Pop-Arrangements ordentlich Eindruck. Gitarren sind sowieso Allrounder. Mit einer Westerngitarre spielst du Lagerfeuer-Songs, Singer-Songwriter-Stücke oder moderne Worship-Musik. Eine Mandoline passt herrlich in Bluegrass und Folk, während ein Banjo diesen typischen, knackigen Twang liefert. Die kleine Ukulele ist perfekt für Urlaub, Kinderzimmer oder dein Wohnzimmer-Sofa, wenn du einfach nach Feierabend ein paar Akkorde klimpern willst. Überlege dir, ob du später mit anderen zusammenspielen möchtest. Dann schadet es nicht, ein Instrument zu wählen, das in Bands oder Ensembles oft gefragt ist, damit du leicht Anschluss findest.

Pflege, Lagerung und Handling im Alltag

Selbst das beste Instrument klingt irgendwann müde, wenn es lieblos behandelt wird. Saiten müssen regelmäßig gewechselt werden. Bei einer Konzertgitarre oder einer Westerngitarre merkst du recht schnell, wenn der Klang stumpf wird und sich die Saiten rau anfühlen. Dann ist Zeit für einen neuen Satz. Bei Streichinstrumenten kommt noch der Bogen ins Spiel, der frisches Kolophonium braucht, damit der Ton sauber anspringt. Achte auf eine passende Luftfeuchtigkeit, vor allem im Winter, wenn die Heizung läuft. Ein einfacher Raumluftbefeuchter oder ein Schalllochbefeuchter kann Risse im Holz verhindern. Und unterschätze ein gutes Gigbag oder Etui nicht. Gerade wenn du viel unterwegs bist, schützt eine stabile Tasche dein Instrument vor Stößen und Temperaturschwankungen. Kleiner Alltagstipp: Gewöhn dir eine feste Routine an. Nach dem Spielen kurz mit einem weichen Tuch über Saiten und Decke gehen, das Instrument sicher ablegen oder einhängen und schon hält es dir viele Jahre treu die Stange.

Bessere Orientierung bei Marken, Sets und Zubehör

Wenn du online stöberst, wirst du schnell von Marken, Bundles und Versprechen erschlagen. Es gibt Einsteigersets mit Schülergeige inklusive Bogen, Koffer und Kolophonium. Bei Gitarren findest du Pakete mit Tasche, Stimmgerät, Gurt und Plektren. Solche Sets sind ideal für den Start, solange die Qualität passt. Achte darauf, dass zumindest die grundlegende Verarbeitung stimmt und das Instrument nicht schon neu mit klirrenden Bünden oder schlecht arbeitenden Wirbeln kommt. Bei Zupfinstrumenten wie Bassgitarre oder Mandoline kann ein leicht besseres Einzelinstrument plus kleines Zubehör auf lange Sicht sinnvoller sein. Marken sind ein grober Anhaltspunkt, aber nicht das einzige Kriterium. Erfahrungsberichte und Klangbeispiele helfen dir, ein Gefühl zu bekommen. Und wenn du noch unsicher bist, hilft die Kombination aus: kurzer Recherche, einem passenden Budgetrahmen und dem Blick darauf, wie motiviert dich das Instrument allein beim Ansehen macht.

Preisbereiche: Was du wirklich investieren solltest

Die Preisfrage sorgt oft für Kopfzerbrechen. Du musst nicht sofort ein High-End-Instrument kaufen, aber zu billig darf es auch nicht werden. Gerade bei Streichinstrumenten wie Cello oder Geige hörst du die Grenzen extrem günstiger Modelle recht schnell. Der Klang bleibt dünn, die Stimmung hält schlecht. Im Einsteigerbereich lohnt es sich, ein paar Euro mehr zu investieren, um ein Instrument zu bekommen, das dich nicht frustriert. Bei Zupfinstrumenten ist die Spanne riesig. Eine einfache Ukulele oder Einsteiger-Gitarre kann schon für wenig Geld Spaß machen, wenn sie ordentlich eingestellt ist. Für ambitionierte Spieler lohnt sich der Schritt in die Mittelklasse, weil Holz, Hardware und Klang deutlich zulegen. Denk daran: Ein gutes Instrument hält viele Jahre, lässt sich oft gebraucht gut verkaufen und macht jede Übestunde wertvoller. Sieh es eher als langfristige Begleitung als nur als „Kauf von heute“.

Fazit: So findest du dein passendes Streich- oder Zupfinstrument

Am Ende geht es nicht darum, das „objektiv beste“ Instrument zu finden, sondern das, mit dem du wirklich spielen willst. Frag dich zuerst, welche Musik dich packt, und in welchen Situationen du spielen möchtest. Wohnzimmer, Unterricht, Band, Aufnahme, Bühne – jedes Szenario schiebt dich ein bisschen in eine Richtung. Wähle dann eine passende Instrumentenfamilie, also etwa Geige oder Cello für intensives, ausdrucksstarkes Spiel, oder Gitarre, Ukulele und Co. für vielseitige Begleitung und Bandwork. Achte bei der Auswahl auf Größe, Holzauswahl, Verarbeitung und Spielgefühl. Hör auf dein Ohr und auch auf deinen Bauch, wenn du Klangbeispiele anhörst oder Beschreibungen liest. Plane ein Budget, mit dem du dir nicht weh tust, aber genug Qualität bekommst, um gerne dranzubleiben. Ein Instrument, das gut klingt und sich stimmig anfühlt, wird schnell zu einem Teil deines Alltags. Genau da soll es hin. Und wenn du beim Lesen ein bestimmtes Modell schon vor Augen hast, ist das meist ein Zeichen, dass du es dir ruhig genauer anschauen darfst.

Auf den Punkt gebracht!

  • Starte bei Stil, nicht beim Preis.
  • Achte auf passende Größe und gute Bespielbarkeit.
  • Massive Hölzer klingen oft lebendiger.
  • Sets sind praktisch, Qualität bleibt entscheidend.
  • Pflege und richtige Lagerung verlängern die Lebensdauer.
  • Elektrisch oder akustisch: Entscheide nach Einsatzort.
  • Lieber einmal gut kaufen als ständig ersetzen.

Schau dir jetzt in Ruhe die Auswahl an Streichinstrumenten und Zupfinstrumenten an, vergleiche Klang, Ausstattung und Preis und such dir das Instrument aus, bei dem du am liebsten sofort losspielen würdest. Genau das ist meist die richtige Wahl.