
Karaoke
77,99 €99,99 €22% Sale
DYNASONIC Karaoke mit 2 Mikrofonen, tragbarer Karaoke-Maschine, Bluetooth-Lautsprecher, USB- und SD-Kartenleser, Lichter, Geschenk für Kinder von 5 bis 13 Jahren (Model 15 Lights)
42,39 €49,99 €15% Sale
BONAOK Bluetooth Karaoke Mikrophon Erwachsene, Tragbares 3 in 1 Singing Mic, Handmikrofon Home Geburtstagsgeschenk Karaoke Mikrofon für iPhone, für Android, für PC, für Smartphone (Schwarz)
32,99 €
Karaoke Maschine Ankuka Karaoke Anlage mit 2 Mikrofonen Bluetooth Lautsprecher für Erwachsene & Kinder, unterstützt TV/TWS/FM/AUX/USB/TF/Rec/Studiomonitore (Schwarz)
59,99 €
Karaoke CDG 2019 Chart Hits Mega Bundle 144 größte Hits von 2019 auf 8 x CDG Discs
34,99 €
IROO Karaoke Maschine Kinder Mini Karaoke Maschine mit 2 Mikrofonen, Mädchen Mikrofon Kinder Geschenke für Kinder Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit Stimme wechselnde Effekte und LED-Lichter(Blau)
22,99 €
Kinder Karaoke Maschine, Karaoke Mikrofon Kinder Tragbarer Bluetooth Lautsprecher mit LED Lichteffekten für Kinder Erwachsene, Geschenke für Mädchen,Spielzeug für 3 4 5 6 7 8+ Jahre (Schwarz)
39,99 €
Jeefu Karaoke Maschine mit 2 Karaoke Mikrofon, Tragbaren Bluetooth Lautsprecher für Erwachsene/Kinder, Geschenk Spielzeug Junge 3-15 Jahre, Mini Karaoke Maschine mit Disco Licht, Ideal für Party
19,99 €
HWWR Karaoke Maschine Karaoke Anlage mit 2 Mikrofonen für Erwachsene & Kinder Bluetooth Lautsprecher mit Vorverstärker für Mikrofone, Tragbare Bluetooth Party Karaoke Box - Geschenk
59,99 €
Karaoke Maschine anlage mit 2 mikrofonen, integriertes Liedtext-Display und Bildschirm, 140W Bluetooth mit hdmi anschluss, Selbstaufladend, Karafun App, Ideal für Home Party & TV Anschluss
249,99 €369,99 €32% Sale
HWWR Karaoke Maschine, Karaoke Anlage Mit 2 Mikrofonen, Tragbarer Bluetooth Karaoke Anlage Mit Led Lichtern,Pa System,Ideal Für Home Partys Und Als Geschenk Für Erwachsene Und Kinder
79,99 €
HWWR Karaoke Maschine, Tragbare Bluetooth Karaoke, Karaoke Anlage Mit 2 Mikrofonen, Echoanpassung, Led-Licht, Pa Anlage Karaoke Lautsprecher Unterstützt Tv/Rec/Aux/USB/Tf Karte (6,5 "Subwoofer)
79,99 €
Moukey Karaoke Maschine, Große Karaoke Anlage mit 26cm Woofer & 8cm Tweeter & 2 Mikrofonen, Wiederaufladbarer Bluetooth Lautsprecher mit Lichteffekt Tablettenhalter TWS/Rec/AUX/USB/TF/FM für Party
179,99 €
XUMIUZIY Leichtes Kindermikrofon aus Blauem Kunststoff mit Ständer für Kinderaufführungen und Familientreffen
16,58 €
Moukey Karaoke Maschine, 2 Mikrofone, 30cm Woofer, Bluetooth, USB, TWS, 650W, Party
199,99 €
BESCOST Karaoke Maschine mit 2 Mikrofonen, Mini Karaoke Anlage mit 7 Stimmeffekten, tragbare Bluetooth Karaoke Lautsprecher für Kinder & Erwachsene, Perfekt für Partys und Geburtstage, Schwarz
45,99 €
XUMIUZIY Kindermikrofon mit Blauem, Leichtem Kunststoffständer für Kindershows und Kindergartenveranstaltungen
16,55 €
Reflexion PS09BT Mobiler Buetooth Partylautsprecher, DJ, Karaoke, 500Watt, UKW-PLL Radio, Disco LED Effekt mit Farbwechsel, incl. Mikrofon, Eingebauter Akku, Schwarz
103,96 €109,95 €5% Sale
Ibiza - Columba-Karaoke - Bluetooth-Karaoke-Lautsprecher mit 2 kabellosen Mikrofonen - Stimmverzerrer, LED-Lichter, Talkover- und Aufnahmefunktion - Karaoke-Abende
164,90 €
HWWR Karaoke Maschine Karaoke Anlage Mit 2 Mikrofonen, Karaoke Set Tragbare Karaoke Maschine Mit 2 Drahtlosen Mikrofone, Bluetooth Lautsprecher Box Für Erwachsene/Kinder Mit Led Lichteffekte
69,99 €
Jeefu Karaoke Maschine Kinder mit 2 Mikrofonen, Spielzeug für 3-12 Jahre alte Mädchen Geschenke, Mini Kinder Karaoke Mikrofon Maschine Spielzeug, Geschenke für 5 6 7 8 9 10 11 Jahre Teens Mädchen
21,99 €
Vexloria Karaoke Maschine mit 2 Mikrofone, Tragbare Karaoke Maschine, Bluetooth-Lautsprecher für Erwachsene/Kinder mit Led Lichteffekte, Unterstützt TF, USB, AUX, TWS, Schwarz
30,99 €36,99 €16% Sale
Tragbare Karaoke Maschine mit 2 Drahtlosen Mikrofone, Ankuka 15W Bluetooth Lautsprecher Box für Erwachsene/Kinder mit LED Lichteffekte, Unterstützt TF/USB, FM, Rec, AUX in, TWS für Party, Geburtstag
56,51 €69,99 €19% Sale
Karaoke Maschine mit 2 mikrofonen,tragbarer Bluetooth Karaoke Anlage mit LED Lichtern,PA System,ideal für Home Partys und als Geschenk für
129,99 €
JYX Karaoke Anlage mit 2 Mikrofonen, Lautsprecher Bluetooth Karaoke System PA Komplettsets Anlage Karaoke Maschine unterstützt TWS/AUX/FM/Rec/TF/USB für Party/Erwachsene/Kinder
89,98 €
Karaoke Maschine mit 2 drahtlosen Mikrofones, Tragbaren Bluetooth 5.3 Karaoke Anlage Lautsprecher mit RGB-Licht Karaoke Anlage für Karaoke, Hausparty Machine de Karaoké
76,49 €89,99 €15% Sale
JYX Karaoke Maschine mit 2 drahtlosen Mikrofones, Tragbaren Karaoke Anlage Lautsprecher mit RGB-Licht für Hausparty Partybox Unterstützt,TWS
74,99 €99,99 €25% Sale
JYX Karaoke Anlage mit 2 drahtlosen Mikrofonen, Großer Lautsprecher Bluetooth mit Rädern und Disco Lichtern, Subwoofer PA System, Party Karaoke Maschine Unterstützung TWS/USB/SD Karte/AUX/Rec
229,48 €269,98 €15% Sale
JYX Karaoke-Lautsprecher mit kabellosen Mikrofonen, Soundsystem, Stimmwechsel, LED-Leuchten für die Party zu Hause, Karaoke-Maschine für Erwachsene und Kinder
9,90 €
NEBULA X1 Sound- und Transport-Set für den Beamer, kabellose Satellitenlautsprecher, kabellose Mikrofone, Tragetasche, All-in-One Entertainment-Kit, kompatibel mit NEBULA X1, Party, Karaoke, Kino
499,99 €599,99 €17% Sale
Karaoke für Zuhause und Events: So triffst du den richtigen Ton
Karaoke ist längst mehr als ein Party-Gag. Es ist ein kleines Bühnengefühl im Wohnzimmer, ein lauter Chor im Partykeller und manchmal auch ein Eisbrecher auf Firmenfeiern. Wenn du eine Karaoke Anlage kaufen möchtest, stehst du schnell vor vielen Fragen: Welches System passt zu dir, welche Lautsprecher reichen aus, braucht es wirklich zwei Mikrofone und wie bekommst du die Songs auf den Bildschirm? In diesem Ratgeber schauen wir uns Schritt für Schritt an, worauf du achten solltest, damit am Ende nicht nur die Technik stimmt, sondern auch die Stimmung. Stell dir vor, du schaltest dein System ein, wählst deinen Lieblingssong, singst die ersten Takte und alles klingt überraschend gut. Genau da wollen wir hin: zu einer Lösung, die zu deinem Budget, deinem Raum und deinen Partys passt.
Merke: Eine gute Karaoke-Anlage passt zu deinem Raum, deiner Lautstärke – und zu der Art, wie du feierst.
Karaoke-Grundlagen: Welche Arten von Anlagen gibt es?
Bevor du irgendetwas bestellst, lohnt ein kurzer Blick auf die verschiedenen Typen. Es gibt kompakte Karaoke Anlage Sets mit eingebauten Lautsprechern. Die sind perfekt, wenn du einfach nur Strom anschließen, Mikro anschalten und loslegen willst. Ideal für Wohnzimmer, Küche oder spontane Balkonkonzerte. Dann gibt es Karaoke Mixer, die du an vorhandene Lautsprecher, ein Mischpult oder eine HiFi-Anlage anschließt. Das ist spannend, wenn du schon Audio-Equipment hast und dir mehr Kontrolle über Lautstärke, Effekte und Klang wünschst. Immer beliebter sind auch Streaming-Lösungen, bei denen du mit Tablet, Smart-TV oder Laptop arbeitest. Die Texte kommen per App oder Browser auf den Bildschirm, der Sound läuft über Bluetooth oder Kabel. Klingt technisch, ist aber oft ziemlich unkompliziert: Einloggen, Playlist aussuchen, Mikro koppeln, fertig. Überlege dir zuerst, wie mobil du sein willst und wie viel Technik du wirklich bedienen möchtest. Gerade wenn Freunde, Kinder oder Kollegen mitsingen sollen, zahlt sich eine einfache Bedienung aus.
Wichtige Kaufkriterien
Beim Kauf einer Karaoke Anlage geht es nicht nur um laute Musik. Klangqualität und Handhabung entscheiden darüber, ob der Abend legendär oder anstrengend wird. Achte zunächst auf die Leistung der Lautsprecher in Watt. Für kleine Räume reichen oft 20 bis 50 Watt, für Partykeller oder Gartenfeiern darf es mehr sein. Noch wichtiger als die Zahl ist, wie klar Stimmen klingen. Ein sauberer, nicht zu basslastiger Sound hilft dir, die Töne besser zu treffen. Schau dir auch die mitgelieferten Karaoke Mikrofone an. Sind sie robust, liegen sie gut in der Hand, haben sie einen Ein- und Ausschalter direkt am Griff? Praktisch sind Systeme mit zwei Mikrofoneingängen, damit du im Duett singen kannst. Außerdem spielen Anschlüsse und Kompatibilität eine große Rolle. Prüfe, ob du dein TV-Gerät, Laptop, Smartphone oder eine Bluetooth Karaoke Box verbinden kannst und ob zum Beispiel ein HDMI- oder AUX-Anschluss vorhanden ist. Ein weiterer Punkt ist die Songquelle: Möchtest du auf YouTube, Apps, ein Karaoke System mit CD+G oder auf ein Abo mit tausenden Titeln setzen? Und zuletzt: Bedienbarkeit. Große, verständliche Knöpfe, eine klare Fernbedienung oder eine gut gemachte App machen im Alltag viel aus.
Karaoke zu Hause, im Partykeller oder für Events: Wo willst du singen?
Die beste Anlage bringt dir wenig, wenn sie nicht zu deinem Einsatzort passt. Für das Wohnzimmer reicht oft ein kompaktes Karaoke Set, das du schnell auf- und abbauen kannst. Viele Familien nutzen solche Systeme vor allem an Feiertagen, Geburtstagen oder bei Spieleabenden. Da ist es wichtig, dass alles leicht verstaut werden kann. Im Partykeller darf es lauter und stabiler sein. Hier lohnt sich ein System mit kräftigen Lautsprechern, eventuell einem kleinen Karaoke Verstärker und guten Mikrofonen, die auch mal einen ausgelassenen Abend überleben. Wenn du an größere Feiern, Vereinsfeste oder Firmen-Events denkst, wird Flexibilität interessant. Ein mobiles PA Karaoke Set mit Rollen, integriertem Akku oder mindestens robustem Gehäuse macht dir den Transport leichter. Dazu ein Laptop oder Tablet mit Playlist und schon kannst du praktisch überall eine Bühne aufbauen. Frag dich bei der Auswahl immer: Wie viele Leute singen gleichzeitig, wie groß ist der Raum und wie weit weg sitzen die Gäste? Davon hängt ab, wie viel Leistung und welche Ausstattung du wirklich brauchst.
Vorteile
- Bringt jede Party schnell in Schwung
- Lässt Gäste sofort miteinander reden
- Einfache Technik, schneller Start möglich
- Für Kindergeburtstage bis Firmenfeiern
- Große Songauswahl über Streamingdienste
- Auch leise nutzbar in Wohnungen
- Erweitert vorhandene Audioanlage sinnvoll
- Fördert Mut, Kreativität und Spaß
Nachteile
- Sehr günstige Sets klingen oft blechern
- Zu wenig Leistung wirkt schnell enttäuschend
- Billige Mikrofone rauschen oder koppeln
- Schlechte Apps verderben den Bedienkomfort
- Ohne Songquellen kaum langfristiger Spaß
- Falsche Größe passt nicht zu deinem Raum
- Komplexe Technik schreckt manche Nutzer
- Zubehör wird manchmal zu spät mitgekauft
Karaoke Mikrofone, Effekte und Zubehör, die wirklich Spaß machen
Ein großer Teil des Spaßes hängt von den Mikrofonen ab. Viele Anlagen bringen einfache dynamische Mikrofone mit, die für den Anfang völlig okay sind. Wenn du aber öfter singst, lohnt ein Blick auf hochwertigere Modelle. Ein gutes Funkmikrofon für Karaoke schenkt dir Bewegungsfreiheit, du kannst durch den Raum laufen, auf dem Sofa tanzen oder Kinder mit auf die Bühne holen, ohne dass Kabel im Weg liegen. Spannend wird es beim Thema Effekte: Echo, Hall und manchmal leichte Pitch-Korrektur können helfen, dass du dich sicherer fühlst. Ein bisschen Hall lässt fast jede Stimme größer wirken. Wichtig ist, dass du die Intensität selbst einstellen kannst. Dazu kommen Kleinigkeiten, die im Alltag Gold wert sind. Ersatzbatterien, Pop-Schutz, ein zweites Kabelmikrofon für Karaoke, Stative und vielleicht ein kleiner Tablet-Halter, damit du den Text in Augenhöhe hast. Auch ein stabiler Koffer oder eine Tasche für dein Equipment schützt vor Kratzern und sorgt dafür, dass deine Anlage lange gut aussieht und funktioniert.
Technik leicht erklärt: Anschlüsse, Streaming und Displays
Viele haben Respekt vor der Technik, dabei ist sie bei modernen Systemen oft erstaunlich simpel. Zentrale Frage: Wie kommen Bild und Ton an die richtigen Stellen? Wenn du ein Karaoke System mit HDMI nutzt, verbindest du die Anlage einfach mit deinem Fernseher oder Beamer und hast direkt Ton und Text auf einer großen Fläche. Bei anderen Systemen läuft der Ton über Cinch oder Klinke in deine Lautsprecher und das Bild über Smart-TV oder Laptop direkt auf den Bildschirm. Häufig verwendest du Apps oder YouTube auf einem Smart-TV. Dann brauchst du nur noch eine Karaoke Streaming App oder eine Weboberfläche, meldest dich an und hast Zugriff auf eine große Songbibliothek. Achte darauf, dass die Menüs klar aufgebaut sind und du Songs schnell findest, zum Beispiel über Suche, Genre oder Sprache. Wenn du öfter mit Freunden aus verschiedenen Ländern singst, kann eine mehrsprachige Auswahl richtig Spaß machen. Praktisch: Viele Systeme merken sich zuletzt gespielte Titel oder erlauben Playlists, so kannst du deinen Lieblingsabend mit wenigen Klicks wiederholen.
Karaoke für Kinder, Familien und Profis: Welches Niveau brauchst du?
Nicht jede Karaoke Anlage muss für halbprofessionelle Auftritte taugen. Manchmal reicht ein buntes, unkompliziertes Kinder Karaoke Mikrofon, das leuchtet, ein paar Effekte hat und vielleicht Songs über Bluetooth von deinem Handy abspielt. Wichtig ist hier vor allem die Lautstärkebegrenzung und Stabilität, denn Kinder gehen gern mal etwas wilder mit Technik um. Für Familien, die regelmäßig singen, eignen sich solide Karaoke Lautsprecher in Kombination mit einer einfachen Steuereinheit oder einem kleinen Mixer. So hast du bessere Klangqualität und bleibst dennoch bei überschaubarer Bedienung. Wenn du mit einer Band, einem Chor oder auf der Bühne arbeitest, kommen professionelle Karaoke Player mit erweiterten Funktionen ins Spiel. Tonartenwechsel, Pitch-Control, getrennte Pegel für Musik und Gesang sowie XLR-Anschlüsse für hochwertige Mikrofone machen hier den Unterschied. Überlege dir ehrlich, wie intensiv du das Ganze nutzen wirst. Lieber ein solides System, das du wirklich ausschöpfst, als ein überdimensioniertes Setup, das am Ende nur im Schrank einstaubt.
So pflegst und handhabst du deine Karaoke-Anlage richtig
Gute Pflege zahlt sich aus, vor allem wenn regelmäßig viele Leute ins gleiche Mikrofon singen. Verwende zum Beispiel abnehmbare Schaumstoffaufsätze oder Einweg-Überzüge. Die kannst du nach einem Abend entsorgen oder auswaschen, so bleibt dein Karaoke Zubehör hygienisch und riecht auch nach mehreren Partys noch angenehm. Lagere Mikrofone möglichst trocken, nicht direkt auf dem Boden und schalte sie nach dem Singen immer aus. Batterien, die lange in ausgeschalteten Mikros stecken, können auslaufen und das Innenleben beschädigen. Für die Anlage selbst lohnt ein fester Platz oder zumindest ein sicherer Koffer. Kabel sollten locker aufgewickelt, nicht geknickt werden. Wenn du Bluetooth nutzt, achte darauf, dass du deine Geräte regelmäßig aktualisierst, damit Verbindungen stabil bleiben. Reinige die Oberflächen mit einem leicht feuchten, weichen Tuch. Keine aggressiven Reiniger, besonders nicht auf Displays. So bleibt dein Karaoke Equipment lange ansehnlich und funktionsfähig. Und wenn du merkst, dass etwas leiser oder dumpfer klingt, prüfe zuerst Kabel, Stecker und Kontakte, bevor du an große Defekte denkst.
Budget, Marken und sinnvolle Upgrades für dein Karaoke-Erlebnis
Natürlich spielt der Preis eine Rolle. Günstige Einsteiger-Sets starten oft schon recht niedrig, sind ideal zum Ausprobieren oder für gelegentliche Abende. Wenn du planst, regelmäßig mit Freunden zu singen, lohnt ein Blick auf mittelpreisige Heim Karaoke Systeme. Die klingen besser, bieten meist mehr Anschlussmöglichkeiten und sind oft stabiler gebaut. Bekannte Marken haben den Vorteil, dass du leichter Ersatzteile, zusätzliche Mikrofone oder Erweiterungen findest. Sinnvoll ist, von Anfang an ein System zu wählen, das du schrittweise ausbauen kannst. Vielleicht erst die Grundanlage, später ein zweites gutes Mikro, irgendwann stärkere Lautsprecher. Überlege dir vorher grob, in welcher Preisspanne du landen möchtest und verteile dein Budget lieber ausgewogen auf Anlage, Mikrofone und Lautsprecher. Ein sehr teures System mit billigen Mikros macht genauso wenig Spaß wie umgekehrt. Wenn du dir unsicher bist, hilft ein Blick in Bewertungen anderer Nutzer, die dein Wunschsystem bereits genutzt haben. Besonders spannend sind Kommentare zu Lautstärke, Klang bei Gesang und zur Bedienung über Apps.
Fazit: So findest du deine perfekte Karaoke-Lösung
Am Ende geht es bei Karaoke nicht um perfekte Töne, sondern um gemeinsame Momente. Trotzdem entscheidet die richtige Technik darüber, ob du dich beim Singen wohlfühlst. Wenn du weißt, wo du hauptsächlich singen möchtest, wer mitsingen wird und wie oft du deine Anlage einsetzt, bist du schon auf einem guten Weg. Dann kannst du gezielt filtern: Kompaktes Set für zu Hause, erweiterbares System für den Partykeller oder leistungsstarkes Komplettpaket für Events. Achte auf sauberen Klang, stabile Mikrofone, passende Anschlüsse zu deinem TV oder Laptop und eine Songquelle, die zu dir passt. Vielleicht startest du erst mit einer einfachen Lösung und rüstest später auf, wenn du merkst, wie viel Spaß es dir macht. Wichtig ist, dass du dich traust, den ersten Song anzuwählen. Wenn der Refrain laut mitgesungen wird, niemand mehr auf sein Handy schaut und der Raum sich nach kleiner Bühne anfühlt, dann weißt du, dass du die richtige Karaoke Anlage gewählt hast. Genau dafür lohnt sich eine gute, durchdachte Entscheidung.
Auf den Punkt gebracht!
- Überlege zuerst, wo und wie oft du Karaoke nutzt.
- Achte auf klaren Klang und passende Lautsprecherleistung.
- Zwei Mikrofone bringen mehr Spaß als nur eins.
- Prüfe Anschlüsse für TV, Laptop, Tablet und Smartphone.
- Plane dein Budget für Anlage, Mikrofone und Zubehör.
- Setze auf Systeme, die du später erweitern kannst.
- Pflege Mikrofone und Anlage, damit sie lange halten.
Bereit für deinen ersten oder nächsten Karaoke-Abend? Such dir jetzt die passende Anlage, Mikrofone und Lautsprecher aus, stell dir deine Lieblingssongs zusammen und mach dein Wohnzimmer zur Bühne. Klick dich durch die Auswahl, vergleiche in Ruhe und bestell dir das System, mit dem dein nächster Refrain garantiert nicht der letzte bleibt.