
Märchen, Fabeln & Sagen für Kinder
14,19 €
Polynesische Volksgeschichte: ein zweisprachiges Bilderbuch für Deutschlerner
13,76 €
Percy Jackson and the Lightning Thief (Book 1): Ausgezeichnet: Red House Children's Book Awards, Ausgezeichnet: Red House Children's Book Awards: ... Readers (Percy Jackson and The Olympians, 1)
10,50 €
Schuster Martin
15,00 €
A Grimm Warning: Book 3 (The Land of Stories)
8,49 €11,50 €26% Sale
Hochmut kommt vor dem Fall / Nachhilfestunden: H2O - Plötzlich Meerjungfrau 18
6,47 €6,95 €7% Sale
In einem tiefen dunklen Wald
7,40 €7,95 €7% Sale
Der Zauberer der Smaragdenstadt (Grüne Reihe)
18,00 €
Strandreinigung in Cacey: Deutsch
6,03 €
Il Bosco delle Quattro Luci
13,36 €
Klug wie Einstein - Unglaubliche Fakten für Kids - Tauche ein in die Welt des Allgemeinwissens und erlebe faszinierende Abenteuer, Entdeckungen und Geheimnisse
14,99 €
TRÖTSCH - Lotti, die kleine Tierärztin "Freche Tiere" | Liebevoll illustriertes Kinderbuch über Lotti und ihre tierischen Patienten: Kinderbuch über Umgang mit Tieren | Ab 6 Jahren
6,95 €
Skandinavische Sagen
9,30 €
Disney Storytime Collection (Special Edition)
68,68 €91,29 €25% Sale
Im Palast der 1000 Türen
31,00 €
Die schönsten Geschichten von Michel aus: Vier Bilderbuch-Geschichten im Sammelband. Vier Bilderbuchgeschichten im Sammelband - Astrid Lindgren ... ab 4 Jahren (Michel aus Lönneberga)
18,00 €
Antike römische Geschichte
3,44 €
Im Palast der 1000 Türen
20,00 €
Josi – das Vampirmädchen – Ein spannendes Kinderbuch ab 8 Jahren über Mut, Freundschaft und die Kraft, anders zu sein (Große Schrift für Erstleser) – Band 3: Das geheime Medaillon
14,95 €
Donnernde Götter und mutige Helden: Die schönsten Sagen und Legenden | Sagen der Weltgeschichte kindgerecht erzählt
22,00 €
Das alte Haus: Ein Märchenbuch zum Vorlesen und Selberlesen
18,00 €
Die richtig große Märchen-Box: fast 100 Stunden MÄRCHEN in einer Box
27,88 €29,95 €7% Sale
Willibald Wurzelwicht und die Tiere des Waldes
13,89 €
Dino-Detektei: Detektivgeschichten zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder
14,99 €
Petronella Apfelmus - Schneeballschlacht und Wichtelstreiche (Band 3): Ein vorweihnachtliches Wichtel-Abenteuer aus dem Apfelgarten – ab 5 Jahren zum Vorlesen geeignet
15,00 €
Neuro-Abenteuer mit Igel & Hase: Ein zauberhaftes Mitmachmärchen für die Kleinsten (Neurospiele – Frühförderung mit Spaß, Band 2)
12,99 €
GRIECHISCHE MYTHOLOGIE FÜR KINDER: Spannende Geschichten von Göttern, Helden und Monstern
4,00 €
From the World of Percy Jackson: The Court of the Dead (The Nico Di Angelo Adventures) (English Edition)
10,41 €
Silver Eye - Im Blick der Löwin: Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und das Anderssein
12,99 €
VERLOREN IN DER ZEIT: Ein Abenteuerbuch für Kinder, das Zeitreisen lebendig macht und die Bedeutung von Mut, Freundschaft und Wissen lehrt. Kinderbuch ab 10
10,90 €
Märchen, Fabeln & Sagen für Kinder, die wirklich hängenbleiben
Wenn Du nach Märchen, Fabeln & Sagen für Kinder suchst, willst Du meistens zwei Dinge auf einmal: Dein Kind soll staunen, lachen, vielleicht ein bisschen mitfiebern – und gleichzeitig etwas fürs Leben mitnehmen. Werte, Mut, Fantasie. Und Du willst Geschichten, die nicht nach zwei Abenden in der Ecke landen, sondern wieder und wieder aus dem Regal gezogen werden. Genau darum geht es hier. Du erfährst, welche Arten von Kinderbüchern mit Märchen und Sagen es gibt, worauf Du beim Kauf achten solltest, welche Ausgaben sich für welches Alter eignen und wie Du Geschichten findest, die zu Deinem Kind passen. Am Ende sollst Du mit einem guten Gefühl auf „In den Warenkorb“ klicken.
Gute Märchenbücher wachsen mit dem Kind – sie sind heute spannend, morgen tröstend und übermorgen ein Stück Kindheitserinnerung.
Warum Märchen, Fabeln & Sagen für Kinder heute wichtiger sind als je zuvor
In einer Welt voller bunter Apps und kurzer Clips wirkt ein klassisches Märchenbuch fast altmodisch. Wenn Du aber abends mit Deinem Kind auf dem Sofa sitzt, ein Buch aufschlägst und die erste Seite raschelt, merkst Du, wie schnell Ruhe einkehrt. In Kinder Märchenbüchern steckt etwas, das kein Bildschirm ersetzt: gemeinsame Zeit, Nähe, Stimme, Blickkontakt. Viele Fabeln und Sagen bringen Themen auf den Punkt, die Dir selbst manchmal schwerfallen: Freundschaft, Ehrlichkeit, Mut, Verlust, Gerechtigkeit. Ein Fuchs, der andere austrickst, erklärt Moral oft besser als eine lange Erklärung von Erwachsenen. Kinder hören zu, ohne sich belehrt zu fühlen. Ob klassische Grimm-Märchen, kindgerechte Nacherzählungen oder moderne Sagen aus aller Welt – sie öffnen Türen in fremde Welten und zugleich in das Innenleben Deines Kindes. Und ganz nebenbei stärkst Du Sprachgefühl, Konzentration und Fantasie, ohne dass es sich nach Lernen anfühlt.
Wichtige Kaufkriterien
Beim Kauf von Märchen- und Fabelbüchern lohnt sich ein genauerer Blick, bevor Du spontan das erstbeste Cover nimmst. Ein zentrales Thema ist das Alter. Kurze, klar erzählte Geschichten mit vielen Bildern eignen sich für Kleinkinder, während ältere Kinder komplexere Handlung, längere Texte und auch etwas düstere Motive mögen. Achte auf verständliche Sprache, die nicht zu „babymäßig“ wirkt. Kinder lieben es, wenn sie ernst genommen werden. Illustrationen sind das Herz vieler Bücher. Prüfe, ob der Stil zu Deinem Kind passt. Manche mögen zarte, verspielte Zeichnungen, andere möchten kräftige Farben und klare Figuren. Schau Dir auch die Ausstattung an: fester Einband, stabile Seiten, eventuell ein Lesebändchen, falls Du abends oft mitten in der Geschichte einschläfst. Hilfreich sind gut strukturierte Inhaltsverzeichnisse, damit Du bestimmte Geschichten schnell wiederfindest. Wer Wert auf pädagogische Inhalte legt, achtet auf moderne Nacherzählungen, die Gewalt abmildern und Rollenbilder aktualisieren. Trotzdem darf die Magie nicht verloren gehen. Ein gutes Märchenbuch hat immer eine gewisse Tiefe, die auch Dir beim Vorlesen Spaß macht.
Arten von Märchen, Fabeln & Sagen – was passt zu Deinem Kind?
Der Markt ist riesig, und vielleicht fühlt sich die Auswahl gerade deshalb so unübersichtlich an. Ein praktischer Start: Überlege, ob Dein Kind eher Klassiker, moderne Geschichten oder regionale Stoffe mögen könnte. Klassische Grimms Märchen sind zeitlos, aber in manchen Ausgaben recht rau. Moderne Ausgaben entschärfen bestimmte Szenen und passen Sprache und Inhalte an. Fabeln, etwa in Tierfabeln für Kinder, funktionieren besonders gut bei Kindern, die Tiere lieben. Tiere als Hauptfiguren machen auch ernste Themen leichter verdaulich. Sagen dagegen sprechen eher Schul- und Vorschulkinder an, die schon ein gewisses Geschichtsbewusstsein entwickeln, zum Beispiel bei Sagen rund um Ritter, Burgen oder berühmte Orte. Es gibt liebevoll illustrierte Vorlesebücher, robuste Pappbilderbücher für die Allerkleinsten, aufwendige Sammelbände für viele Jahre und Reihen, die Märchen frei nacherzählen. Hörbücher sind eine gute Ergänzung, vor allem für lange Autofahrten. Trotzdem sollte ein gedrucktes Buch im Kinderzimmer nicht fehlen, einfach weil das Blättern, Anfassen und Zeigen ein Teil des Erlebnisses ist.
Vorteile
- Stärkt Fantasie und Kreativität
- Fördert Sprache und Wortschatz
- Vermittelt Werte und Moral
- Schafft intensive Kuschelzeit
- Lässt Bildschirme in den Hintergrund
- Ideales Geschenk zu jedem Anlass
- Wächst über Jahre mit dem Kind
Nachteile
- Manche Klassiker zu düster gewählt
- Schlechte Übersetzungen nehmen Zauber
- Zu dicke Bände erschlagen Einsteiger
Altersgerechte Auswahl: von Pappbilderbuch bis Sammelband
Vielleicht fragst Du Dich, ab wann Märchen und Sagen sinnvoll sind. Im Grunde kannst Du schon sehr früh starten. Für Kinder ab zwei Jahren sind kurze Geschichten mit großen Bildern ideal. In solchen Büchern tauchen oft vereinfachte Märchenversionen mit wenigen Figuren auf. Hier lohnt sich ein Blick auf Bilderbuch Märchen, die extra für kleine Zuhörer entwickelt wurden. Drei bis sechsjährige Kinder lieben wiederkehrende Figuren, klare Wiederholungen und gut erkennbare Unterschiede zwischen „gut“ und „böse“. Schulanfänger vertragen schon mehr Spannung, längere Kapitel und kleine überraschende Wendungen. Für sie eignen sich Märchensammlungen mit jeweils 5 bis 15 Seiten pro Geschichte, die Du über mehrere Abende hinweg liest. Achte immer auf die Altersangabe des Verlags, aber verlasse Dich auch auf Dein Gefühl. Du kennst Dein Kind am besten und merkst schnell, welche Themen zu früh sind oder welche Geschichten regelrecht verschlungen werden. Oft ist es eine gute Mischung aus vertrauten Klassikern und neuen Erzählungen, die Kinder wirklich bei der Stange hält.
So nutzt Du Märchen und Fabeln im Alltag ganz praktisch
Ein Märchenbuch endet nicht, wenn die letzte Seite umgeschlagen ist. Du kannst die Geschichten leicht in den Alltag holen. Stell nach dem Vorlesen ein, zwei einfache Fragen: „Welche Figur mochtest du am liebsten?“, „Was hättest du gemacht?“ Du wirst staunen, wie klar Kinder Situationen einordnen. Manchmal greifen sie Motive aus Fabeln mit Tieren im Alltag wieder auf, etwa wenn es um Teilen oder Ehrlichkeit geht. Du kannst eine Szene nachspielen, Figuren malen oder beim Spazierengehen überlegen, welches Tier zu welcher Eigenschaft passen könnte. Für Kinder, die abends schwer zur Ruhe kommen, ist ein kleines Ritual hilfreich: immer der gleiche Platz, vielleicht ein Kuscheltier, das „mitzuhört“, und ein klares Ende, zum Beispiel nach zwei Geschichten. So wird das Buch zum Signal: Jetzt wird es langsam Zeit, runterzufahren. In stressigen Phasen tut es übrigens auch Dir gut, einfach ein Kapitel zu lesen, statt noch einmal aufs Handy zu schauen.
Besondere Ausgaben und Geschenkideen rund um Märchen und Sagen
Wenn Du ein Geschenk suchst, bist Du bei Märchen- und Sagenbüchern fast immer auf der sicheren Seite. Edle Ausgaben mit Leinenrücken, Prägung oder Goldschnitt sind schöne Geschenke zur Geburt, Taufe oder Einschulung. Viele Familien legen sich einen hochwertigen Sammelband mit Klassische Kindermärchen zu, der wirklich über Jahre im Regal bleibt. Für Geburtstage oder Zwischendurch eignen sich kleinere Bände zu bestimmten Themen, etwa nur Tiermärchen, mutige Heldinnen oder Geschichten aus einer bestimmten Region. Spannend sind auch Märchen aus aller Welt, sie erweitern den Horizont und zeigen Deinem Kind, dass ähnlichen Fragen überall Menschen beschäftigen. Wenn Du gerne selbst kreativ bist, kannst Du ein Märchenbuch mit einer persönlichen Widmung verschenken. Ein kurzer Satz im Vorsatzblatt macht das Buch später zu einem Stück Familiengeschichte. Kombiniert mit einer kleinen Leselampe oder einem Kuschelkissen entsteht ein Paket, das Kinder sofort ausprobieren wollen.
Illustrationen, Sprache und Werte – worauf Du bei der Auswahl achten solltest
Ein Buch kann noch so bekannt sein, wenn Sprache und Bilder dein Kind nicht abholen, bleibt es geschlossen. Schau Dir die Illustrationen genau an. Wirken die Figuren freundlich oder sehr ernst, sind die Farben eher zurückhaltend oder knallig. Manche Kinder lieben detailreiche Bilder, andere brauchen klare Linien. In vielen Vorlesebücher Märchen wird die Sprache angepasst, ohne die Geschichte zu verfälschen. Achte darauf, ob Du selbst beim Probeleseabschnitt „ins Stolpern“ kommst, weil Sätze verschachtelt oder altmodisch sind. Beim Thema Werte hilft ein Blick auf Rollenbilder, Gewalt und Konfliktlösungen. Es geht nicht darum, alle Ecken und Kanten zu glätten, aber eine reflektierte Auswahl verhindert, dass Du beim Vorlesen ständig innerlich denkst: „Hm, das möchte ich eigentlich so nicht vermitteln.“ Gute, moderne Märchen- und Fabelausgaben schaffen die Balance aus Tradition, Spannung und einem heutigen Blick auf Respekt, Vielfalt und Selbstbestimmung. Wenn Du Dich beim Durchblättern wohlfühlst, ist das ein sehr gutes Zeichen.
Wie viele Märchenbücher braucht ein Kind wirklich?
Vermutlich mehr, als das Regal spontan hergibt, aber weniger, als die Werbung suggeriert. Eine kleine, durchdachte Auswahl reicht für den Anfang völlig aus. Zwei bis drei vielseitige Märchensammlungen, ergänzt um ein, zwei thematische Bände, decken schon unglaublich viele Leseabende ab. Praktisch ist eine Mischung aus einem stabilen Pappband fürs Kinderzimmer, einem schönen Vorlesebuch für die gemeinsame Couchzeit und vielleicht einem kompakten Märchenbuch zum Vorlesen für unterwegs. Statt wahllos immer mehr Bücher zu kaufen, lohnt es sich, gezielt nach Lücken zu schauen: Gibt es genug Geschichten mit starken Mädchenfiguren, verschiedenen Kulturen, humorvollen Fabeln, ruhigen Erzählungen für sensible Kinder. Lieber in einige hochwertige Ausgaben investieren, die ihr wirklich nutzt, als eine Reihe „Pflichtklassiker“, die hauptsächlich Staub sammeln. Du wirst schnell merken, welche Bücher zu echten Lieblingen werden, und kannst dann darum herum die Sammlung langsam erweitern.
Fazit: Wie Du das passende Märchenbuch findest und Dein Kind fürs Lesen begeisterst
Die perfekte Auswahl an Märchen, Fabeln und Sagen entsteht nicht an einem Nachmittag, sie wächst Stück für Stück mit Deinem Kind. Wenn Du auf ein paar Punkte achtest, wird die Entscheidung deutlich leichter. Wähle Geschichten, die zum Alter und zur Persönlichkeit Deines Kindes passen, achte auf eine warme, gut lesbare Sprache und Illustrationen, die ihr beide mögt. Schau, ob das Buch eine klare Struktur hat, stabile Verarbeitung, vielleicht eine kleine Besonderheit wie ein Lesebändchen. Nutze die Gelegenheit, bei jedem neuen Buch ein kleines Ritual einzuführen. Vielleicht darf Dein Kind das nächste Kinder Sagenbuch selbst aussuchen, oder ihr blättert gemeinsam in den Vorschauseiten und entscheidet dann. Geschichten werden dann zu etwas, das ihr bewusst auswählt, nicht zu einer Pflichtübung. Am Ende geht es weniger um „das eine, richtige Buch“, sondern um die vielen gemeinsamen Momente, in denen dein Kind in Geschichten eintaucht und du daneben sitzt und merkst: Genau dafür hat sich der Kauf gelohnt.
Auf den Punkt gebracht!
- Achte auf Alter, Sprache und Bildstil.
- Kleine, durchdachte Auswahl schlägt überfülltes Regal.
- Mischung aus Klassikern und modernen Erzählungen wählen.
- Gemeinsames Vorlesen macht jedes Buch wertvoller.
- Auf hochwertige Verarbeitung und stabile Seiten achten.
Stöbere jetzt in unserer Auswahl an Märchen, Fabeln und Sagen, wähle ein oder zwei Titel, die zu Deinem Kind passen, und probiere sie beim nächsten Vorleseabend aus. Einfach in den Warenkorb legen und den nächsten magischen Lese-Moment sichern.