
Einbauleuchten
50,99 €83,99 €39% Sale
ALUSSO LIGHTING Einbaustrahler Led,68mm Lochmaß 4W LED Einbaustrahler 230V Dimmbar, IP44 Warmweiß 3000K Neutralweiß 4000K Kaltweiß 6500K Deckenspots für Badezimmer Küche Wohnzimmer,Schwarz,12er Set
49,99 €
B.K.Licht - 12er Set LED Einbaustrahler 230V schwenkbar, flach, warmweiße Lichtfarbe, LED Spot, Deckenspots, Spots, Einbauleuchten, Einbauspots, 68mm Lochmass, 90x24 mm, Matt-Nickel
42,99 €48,69 €12% Sale
ALUSSO LIGHTING Einbaustrahler Led,68mm Lochmaß 4W LED Einbaustrahler 230V Dimmbar, IP44 Warmweiß 3000K Neutralweiß 4000K Kaltweiß 6500K Deckenspots für Badezimmer Küche Wohnzimmer,Schwarz,6er Set
33,99 €
ALUSSO LIGHTING LED Einbaustrahler 230V 7W Dimmbar Flach IP65 LED Spots Badezimmer Deckenspots 68mm Einbauleuchten, Warmweiß 3000K Neutralweiß 4000K Kaltweiß 6500K Einbauspots Deckenstrahler, 6er Set
43,10 €57,99 €26% Sale
HOMEOW 20er Set LED Einbaustrahler 230V Dimmbar, Led Spots 68mm - 80mm Lochmaß, IP44 Einbaustrahler LED 5W 400LM Warmweiß Neutralweiß Kaltweiß, 24mm Ultra Flach Deckenspots für Badezimmer Küche
59,49 €69,99 €15% Sale
B.K.Licht - 3er Set LED Einbaustrahler 230V flach, warmweiße Lichtfarbe, Lochdurchmesser 100mm, LED Spot, Deckenspots, Spots, Einbauleuchten, Einbauspots, Badezimmer, 115x30 mm, Weiß
10,07 €
DUSKTEC Einbaustrahler LED RGB Smart, LED Spots 230V Warm und Kaltweiss Farbig 2700K-6000K Dimmbar mit APP Alexa, Deckenspots Bunt Bluetooth 7W 68mm, IP44 Einbauleuchten Einbauspots 4 stück
26,99 €33,99 €21% Sale
ALUSSO LIGHTING Einbaustrahler Led,68mm Lochmaß 4W LED Einbaustrahler 230V Dimmbar, IP44 Warmweiß 3000K Neutralweiß 4000K Kaltweiß 6500K Deckenspots für Badezimmer Küche Wohnzimmer,Weiß,6er Set
29,99 €
Yardenfun 50 Stück Downlight Federklammern für LED Einbauleuchten Orange Direktstecker Schnellmontage Flexibel Deckenleuchte Haltefedern für Wohn Geschäftsräume
8,69 €
ledscom.de 3 Stück LED Treppenlicht/Wandeinbauleuchte FEX für innen und außen, eckig, 85 x 85mm, warmweiß
23,97 €
2 Stk. 3D-Drucker LED-Lampen-Kit für Lab A1/A1mini/P1S/P1P/X1C für Crafting Nachtlicht Modelle und Einfache Installation, Mit USB-Adapter, Drei Arten von weißem Licht (Weißer Stil)
14,99 €
ALUSSO LED Einbaustrahler 230V Flach IP44, 4W LED Spots 280LM, Warmweiß 3000K Einbauleuchten, 30mm Ultra Flach, Einbauspot Loch 55-68mm, Deckenspots für Badezimmer Küche Wohnzimmer, 6er Set
22,94 €26,99 €15% Sale
ALUSSO LED Einbaustrahler 230V Ultra Flach 5W 400 Lumen Dimmbar Deckenspots, Warmweiß Neutralweiß Kaltweiß Einstellbar Einbauleuchten, IP44 Deckenstrahler für Badezimmer Küche Wohnzimmer, 6er Set
29,99 €
ALUSSO Einbaustrahler LED 68mm Dimmbar, 5W 440LM LED Spots 230V, 3CCT 3000K Warmweiß 4000K Neutralweiß 6500K Kaltweiß, IP44 Deckenspots für Badezimmer Küche Wohnzimmer, 10er Set
39,99 €
3-50stk. Elektronik Geschenkset Kaufen, Großhandel mit gemischten Explosionsbox Outlet Shop tods5
39,00 €
LED Einbaustrahler Dimmbar 230V Slim Flach, 5W 400 Lumen Warmweiß Neutralweiß Kaltweiß Einbauleuchten 30mm Einbautiefe, IP44 Spritzwasser Geschützt Deckenspots für Badezimmer, Wohnzimmer, 6er Set
39,99 €
GKYQVE 8W 2G7 2GX7 85-265V Aluminium LED Rohrlampe 4 Stift Horizontale Stecker Mit Energiesparender Handelsbeleuchtung LED Lampen Stangen Röhrchen Lampe
12,89 €
MISUVRSE Aluminium 8W 2G7 2GX7 LED Leuchtstoffröhre 4-polig 85–265 V Horizontaler Stecker Kommerzielle Glühbirne Kommerzielles Licht
11,59 €
XIAOQENAN Aluminium 8W 2G7 2GX7 LED Rohrleuchte 4 Pin 85-265V Horizontaler Stecker Handelsbirne Gewerbliche Lampe
11,99 €
Aluminium 8W 2G7 2GX7 LED Rohrleuchte 4 Pin 85-265V Horizontaler Stecker Handelsbirnenlampe LED Lampen Lampen Stangen Röhrchen Lampe
12,89 €
Kaiser 9320-20 Einbaugehäuse Thermox LED für Leuchten DA bis D=81 mm, ET bis 60 mm
19,98 €
Geräten im Jahr 2025 Pallet,Elektro Markenware Angebot,Elektroartikel/Zubehör/Pc/Multimedia A-Ware kkmjf7
28,00 €
Kaufen Sie Elektro Paletten, Haushaltsgeräte und Geschenkartikel,Schwarz kyuu5
23,90 €
5-40 STK. Palettenware Haushaltswaren Multimedia A Ware B Ware Palette Elektronik Geschenkbox MCNgs77
29,00 €
Geräten im Jahr 2025 Pallet,Elektro Markenware Angebot,Elektroartikel/Zubehör/Pc/Multimedia A-Ware phy6
28,00 €
Generisch 4-30 Stück. Haushaltsartikel A Artikel B Produkt Elektronik Geschenke M2G5
29,00 €
Elektro Geschenken Set Haushaltswaren Multimedia A Ware B Ware Electronics Pallets Hwt07
28,00 €
5-30er MaxRetouren Set �Elektroartikel/Zubehör/PC/Multimedia A-Ware,Haushaltsgeräte und Geschenkpaletten Uyx02
28,00 €
Großhandel Geschenke und Produkte, die hauptsächlich in der Lifestyle-Kategorie verwendet werden yr53
29,00 €
Einbauleuchten richtig planen: so wird dein Lichtkonzept rund
Wenn du Einbauleuchten planst, geht es nicht nur darum, ein paar Spots in die Decke zu setzen. Du steuerst damit die gesamte Stimmung im Raum. Ob Küche, Bad, Flur oder Wohnzimmer, diese kleinen Lichtpunkte entscheiden darüber, ob alles nur irgendwie hell ist oder wirklich einladend wirkt. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn du abends nach Hause kommst, das Licht anmachst und der Raum plötzlich flach und ungemütlich wirkt. Das liegt fast nie an der Möbelwahl, sondern an der Beleuchtung. Mit gut geplanten Einbauspots kannst du Zonen schaffen, Arbeitsflächen perfekt ausleuchten und trotzdem eine warme, wohnliche Atmosphäre erzeugen. In diesem Ratgeber bekommst du eine klare, praxisnahe Anleitung, worauf du achten solltest, welche Technik sinnvoll ist und wie du genau die Einbauleuchten auswählst, die zu deinem Zuhause und deinem Budget passen.
Plane Einbauleuchten immer zuerst nach Funktion, dann nach Optik – so vermeidest du dunkle Ecken und teure Fehlkäufe.
Was Einbauleuchten so besonders macht und wo sie wirklich glänzen
Viele Lampen lenken den Blick zuerst auf sich selbst. Deckeneinbauleuchten machen es anders. Sie verschwinden fast in der Decke und sorgen dafür, dass dein Raum im Mittelpunkt steht. Genau das ist der große Vorteil, wenn du eine klare, aufgeräumte Optik magst. Ein typisches Beispiel ist die Küche. Über der Arbeitsplatte brauchst du klares, kräftiges Licht, am Esstisch aber eher eine gemütliche und etwas weichere Beleuchtung. Mit Einbauspots kannst du Arbeitsbereiche direkt anstrahlen, während der Rest des Raums sanft ausgeleuchtet bleibt. Im Flur helfen dir die kleinen Leuchten, lange, schmale Bereiche freundlicher wirken zu lassen. Im Bad setzt du sie über dem Waschbecken oder entlang der Dusche ein, sodass du keine Schatten im Gesicht hast. Selbst im Wohnzimmer funktionieren sie gut, etwa in Kombination mit einer Stehleuchte, wenn du bestimmte Ecken betonen möchtest. Einbauleuchten sind also nicht nur eine technische Spielerei, sondern ein Baustein für ein richtig gutes Lichtkonzept.
Wichtige Kaufkriterien
Bevor du dich für konkrete Modelle entscheidest, lohnt es sich, ein paar Grundlagen zu klären. Das Erste ist die Einbausituation. Wie tief ist deine Decke, und ist sie aus Gipskarton, Holz oder Beton? Davon hängt ab, ob du flache LED Einbauleuchten brauchst oder mehr Platz zur Verfügung hast. Danach kommt die Frage nach der Lichtfarbe. Warmweiß wirkt gemütlich und wohnlich, neutralweiß passt gut in Küche, Büro oder Bad. Prüfe die Lumenangabe, also die Helligkeit. Viele greifen zu schwachen Spots und wundern sich später, warum der Raum duster bleibt. Lieber etwas stärker planen und dimmen, als dauerhaft zu wenig Licht. Auch der Abstrahlwinkel spielt eine große Rolle. Engere Winkel setzen Akzente, breitere verteilen das Licht gleichmäßiger. Wenn du flexibel sein willst, schau dir schwenkbare Modelle an, zum Beispiel schwenkbare Einbauspots, mit denen du Bilder oder bestimmte Bereiche gezielt anleuchten kannst. Im Bad oder in Feuchträumen ist die Schutzart wichtig. Achte hier auf passende Einbaustrahler IP44 oder höher, damit alles sicher bleibt. Und ganz praktisch, aber oft vergessen, ist die Frage nach dem Anschluss: Benötigst du einen Trafo, oder sind die Leuchten direkt an 230 Volt anschließbar?
Einbauleuchten-Arten: von minimalistisch bis flexibel
Wenn du dich einmal umschaust, merkst du schnell, wie groß die Auswahl ist. Ein Klassiker sind runde Einbauspots, die sich unauffällig in fast jede Decke integrieren lassen. Sie passen gut zu modernen, klaren Einrichtungen, aber auch in älteren Wohnungen, wenn du ein ruhiges Bild willst. Rechteckige oder quadratische Einbauleuchten LED eckig wirken etwas grafischer und machen sich besonders gut in langen Fluren oder über Kücheninseln. Es gibt fest ausgerichtete Leuchten, die ihr Licht direkt nach unten abgeben, und Varianten, die du schwenken kannst, etwa Einbauleuchten schwenkbar, um Regale, Bilder oder Pflanzen zu betonen. Praktisch und vor allem energiesparend sind moderne LED Einbauspots dimmbar, die du je nach Stimmung heller oder dunkler stellst. Wenn du Wert auf eine sehr reduzierte Optik legst, sind ultraflache Einbauleuchten spannend, die selbst in niedrigen Decken Platz finden. In Feuchträumen kommen häufig Einbaustrahler für Bad zum Einsatz, die speziell auf die höheren Anforderungen abgestimmt sind. So findest du für jeden Raum und jeden Stil die passende Bauart.
Vorteile
- Sehr klare, aufgeräumte Deckenoptik
- Flexibel für fast jeden Raum einsetzbar
- Energieeffizient durch moderne LED Technik
- Perfekt zum Zonieren von Wohnbereichen
- Gute Mischung aus Funktion und Design
Nachteile
- Planung und Einbau etwas aufwendiger
- Positionen später nur schwer veränderbar
- Günstigste Modelle oft weniger langlebig
- Fachgerechter Anschluss sollte sein, klar
Typische Einsatzbereiche: so wirken Einbauleuchten in deinen Räumen
Stell dir deine Wohnung einmal Raum für Raum vor. In der Küche brauchst du funktionales Licht. Über der Arbeitsplatte planst du eine Reihe Einbaustrahler Küche, die direkt nach unten leuchten. So siehst du beim Schneiden, Kochen und Spülen wirklich alles. Über dem Esstisch kannst du zusätzlich eine Pendelleuchte kombinieren, die Einbauleuchten sorgen im Hintergrund für Grundhelligkeit. Im Wohnzimmer arbeitest du eher mit verschiedenen Ebenen. Ein paar Spots in der Decke als Basis, daneben eine Stehleuchte bei der Couch und vielleicht ein indirektes Licht im Regal. Die Einbauleuchten nehmen sich optisch zurück und geben dir die Freiheit, Möbel immer wieder umzustellen, ohne dass gleich eine wuchtige Deckenlampe stört. Im Flur helfen dir LED Deckenspots, schmale Bereiche heller und freundlicher zu machen. Im Bad setzt du gezielt Licht über dem Spiegel ein, ergänzt durch Leuchten in der Dusche oder über der Wanne. Sogar im Schlafzimmer sind Einbauspots interessant, etwa in Kombination mit einem LED Band im Betthaupt, wenn du eine ruhige, hotelartige Atmosphäre magst.
Technik verstehen: Lichtfarbe, Helligkeit und Steuerung
Ein Punkt, der im ersten Moment trocken klingt, macht in der Praxis einen riesigen Unterschied. Die Lichtfarbe wird in Kelvin angegeben. Warmweiß, meist um die 2700 bis 3000 Kelvin, wirkt wohnlich und ist ideal für Wohnzimmer und Schlafzimmer. Für Bad und Küche greifen viele zu etwas kühlerem Licht, also neutralweiß. Hier siehst du Farben genauer, zum Beispiel beim Schminken oder Kochen. Die Helligkeit erkennst du an den Lumen. Eine einzelne Einbau LED Lampe mit zu wenig Lumen wirkt im Raum später schnell verloren. Besser ist es, mehrere Spots mit ausreichender Leistung zu verteilen, statt einer einzigen sehr starken Lichtquelle. Spannend wird es bei der Steuerung. Mit Smart Home Einbauleuchten kannst du Szenen anlegen, dimmen, Lichtfarben anpassen und dein Zuhause mit dem Smartphone oder per Sprache steuern. So schaffst du dir zum Beispiel ein helles „Arbeitslicht“ in der Küche und ein warmes „Feierabendlicht“ fürs Wohnzimmer, ohne die Leuchten selbst wechseln zu müssen. Das klingt erstmal nach Technikspielerei, sorgt im Alltag aber für spürbar mehr Komfort.
Einbau und Sicherheit: worauf du beim Montieren achten solltest
Beim Einbau von Einbauleuchten lohnt es sich, einen Moment länger zu planen. Zuerst die Positionen festlegen, am besten anhand eines einfachen Skizzenplans. Miss Abstände zu Wänden und Möbeln aus, damit das Licht später nicht halb auf dem Schrank und halb im Raum landet. Prüfe die Einbautiefe und den Durchmesser der Ausschnitte, bevor du irgendetwas sägst. Besonders bei Betondecken oder niedrigen Altbau-Decken ist das entscheidend. Viele moderne Systeme, etwa Einbauleuchten Set mit Trafo und Verbindungskabeln, lassen sich relativ schnell montieren, trotzdem sollte der Anschluss an die Stromleitung von einer Fachkraft durchgeführt werden. In gedämmten Decken oder Holzkonstruktionen sind geeignete Einbaudosen wichtig, damit sich nichts überhitzt. Bei Feuchträumen wie Bad oder Keller achtest du auf die passende Schutzart und auf ausreichend Abstand zu Wasserquellen. Wenn du dir unsicher bist, lieber einmal kurz einen Elektriker fragen, als später aufwendig nachzubessern. So bleibt dein neues Licht nicht nur schön, sondern auch sicher.
Pflege, Austausch und langfristige Planung
Im Alltag verursachen Einbauleuchten kaum Arbeit. Ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch reicht meistens, um Staub und leichte Flecken zu entfernen. Besonders in Küche und Bad setzt sich mit der Zeit Fett oder Feuchtigkeit ab, deshalb ab und zu drüberwischen. Beim Kauf ist es sinnvoll, auf Systeme zu achten, bei denen sich das Leuchtmittel wechseln lässt, zum Beispiel GU10 Einbaustrahler. Sollte einmal etwas kaputtgehen oder du möchtest auf eine andere Lichtfarbe umsteigen, musst du nicht gleich die komplette Leuchte tauschen. Plane außerdem von Anfang an ein paar Ersatzspots ein, vor allem wenn es eine spezielle Serie ist. So bleibt der Look einheitlich, auch wenn nach einigen Jahren doch einmal ein Austausch ansteht. Und falls du gerade renovierst, lohnt es sich, Leerrohre oder zusätzliche Anschlusspunkte einzuplanen. Dann kannst du später relativ leicht ergänzen, zum Beispiel mit Einbauleuchten Wohnzimmer, wenn sich deine Einrichtung oder dein Geschmack verändert.
Budget, Qualität und Optik: wie du klug investierst
Viele starten bei Einbauleuchten mit dem günstigsten Angebot und ärgern sich später, weil die Lichtfarbe unangenehm wirkt oder einzelne Spots flackern. Es muss nicht die teuerste Premium-Marke sein, aber ein gewisses Qualitätsniveau zahlt sich aus. Achte auf gute Verarbeitung, verlässliche Angaben zu Lumen und Kelvin und idealerweise auf eine vernünftige Garantie. Hochwertige LED Einbauspots halten viele Jahre, verbrauchen wenig Strom und behalten ihre Helligkeit relativ stabil. Beim Design darfst du ruhig deinem Gefühl folgen. Magst du eher weiße, fast unsichtbare Rahmen, oder lieber schwarze oder gebürstete Metalloptik, die einen bewussten Akzent setzt? In einem modernen Loft wirken schwarze Ringe zum Beispiel spannend, in einer klassischen Wohnung passen dezente, weiße Ränder besser. Wenn du mehrere Räume gleichzeitig ausstattest, lohnt ein einheitliches System, du mischst dann nur Lichtfarbe und Anzahl, aber nicht den Stil. So wirkt dein Zuhause wie aus einem Guss, ohne dass es steril oder kühl aussieht.
Fazit: Einbauleuchten als Basis für ein stimmiges Zuhause
Gute Beleuchtung merkst du meistens erst, wenn sie fehlt. Mit durchdacht geplanten Einbauleuchten legst du das Fundament für Räume, in denen du dich wirklich wohlfühlst. Statt einer einzigen Deckenlampe, die alles platt anstrahlt, verteilst du das Licht genau dort, wo du es brauchst. In der Küche beim Arbeiten, im Bad am Spiegel, im Flur zum Ankommen und im Wohnzimmer zum Entspannen. Technisch bist du mit modernen LED Systemen auf der sicheren Seite, was Stromverbrauch und Lebensdauer angeht. Gleichzeitig bleiben dir viele Möglichkeiten, den Stil an deine Einrichtung anzupassen. Der vielleicht wichtigste Punkt: Du planst heute ein System, das dich viele Jahre begleitet. Wenn du dir ein wenig Zeit nimmst, Funktionen, Optik und Qualität miteinander abzugleichen, hast du später jeden Tag etwas davon. Schau dir in Ruhe passende Sets und einzelne Spots an, vergleiche Lichtfarben, Größen und Einbautiefen. Dann findest du genau die Einbauleuchten, die dein Zuhause nicht nur heller, sondern spürbar angenehmer machen.
Auf den Punkt gebracht!
- Einbauleuchten schaffen klare, ruhige Raumwirkung.
- Plane nach Funktion, dann nach Design.
- Lichtfarbe und Helligkeit bewusst auswählen.
- Auf Schutzart in Bad und Feuchträumen achten.
- Lieber wenige gute Spots als viele billige.
- Dimm- und Smart-Funktionen erhöhen den Komfort.
Lust bekommen, dein Lichtkonzept anzugehen? Stöbere jetzt durch unsere Auswahl an sorgfältig ausgewählten Einbauleuchten, vergleiche Varianten und finde genau die Spots, die deinen Räumen den letzten Feinschliff geben.